
Schutz vor übertragbaren Krankheiten
Eine Vielzahl aller Krankheiten in Deutschland sind Infektionskrankheiten.
Damit sind diese Erkrankungen von großer Bedeutung sowohl für die Bevölkerung als auch für die Krankenversorgung. Effiziente Strukturen sind notwendig, um Infektionskrankheiten verhüten, erkennen, kontrollieren und bekämpfen zu können.
Bei Fragen zu meldepflichtigen Infektionskrankheiten können Sie sich gern an die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes wenden. Die Grundlagen für die Arbeit des Teams Infektionsschutz im Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena sind das Infektionsschutzgesetz (IfSG) und die Länderverordnungen.
Öffnungszeiten
Tag |
Zeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 11:30 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 11:30 Uhr |
Mittwoch | keine Sprechzeiten |
Donnerstag | 08:00 – 11:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 11:30 Uhr |
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsgrundlagen
- Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Thüringer Infektionskrankheitenmeldeverordnung (ThürIfKrMVO)
Ansprechpartner
Name | Funktion/Bereich | Kontakt |
---|---|---|
Frau Kroh | Gesundheitsaufseherin Infektionsschutz, Tuberkulose, Impf- und Reiseimpfberatung, Kommunalhygiene Team Hygiene |
E-Mail: krohc@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3202 Fax: 0049 3641 49-3285 Raum: 00_06 Postfach: 10 03 38, 07703 Jena |
Frau Beilschmidt | Gesundheitsaufseherin Infektionsschutz, Tuberkulose, Kommunalhygiene, Belehrung nach § 43 IfSG (Gesundheitspass) Team Hygiene |
E-Mail: beilscha@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3200 Fax: 0049 3641 49-3285 Raum: 00_09 Postfach: 10 03 38, 07703 Jena |
Frau Höfer | Medizinische Fachangestellte Infektionsschutz, Tuberkulose, Belehrung nach § 43 IfSG (Gesundheitspass), Kommunalhygiene Team Hygiene |
E-Mail: hoefera@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3205 Fax: 0049 3641 49-3285 Raum: 00_09 Postfach: 10 03 38, 07703 Jena |